Allgemeine Geschäftsbedingungen
ATHLETICMOM
​
1.Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Bianca Sauer (ATHLETICMOM), Weldenstr. 45, 88471 Laupheim (im folgenden „ATHLETICMOM“ oder „wir“ genannt) und Kunden, welche die Angebote von ATHLETICMOM nutzen.
Kunden im Rahmen dieser AGB können sowohl Verbraucher gemäß § 13 BGB als auch Unternehmer gemäß § 14 BGB sein. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Etwaigen AGB von Kunden, die Unternehmer sind, wird hiermit widersprochen.
2.Vertragsgegenstand, Anmeldung, Vertragsschluss, Preise, Zahlungen
Vertragsgegenstand sind von ATHLETICMOM angebotene (Online-) Kurse, Lehrgänge, Workshops, Seminare, Einzelcoachings und andere Angebote und Veranstaltungen in dem Bereich Fitness in der Schwangerschaft sowie den Wiedereinstieg in den Sport nach der Rückbildung.
Die Präsentation von unseren Leistungen im Internet auf unserer Webseite stellt noch kein verbindliches Vertragsangebot dar.
Sofern die Verkaufsabwicklung unserer digitalen Produkte über den Shop- und Zahlungsanbieter elopage abgewickelt wird (Onlinekurse), gilt folgendes: Sobald der Kunde eines unserer Produkte auswählt und anklickt, verlässt der Kunde unsere Webseite und wird auf unsere individuelle elopage Verkaufsseite weitergeleitet. elopage ist ein Dienst der elopage GmbH, Kurfürstendamm 182, 10707
Berlin. Nachdem der Kunde auf der elopage-Verkaufsseite seine Kontaktdaten eingegeben, die Zahlungsart ausgewählt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, gibt der Kunde durch
Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Button „Jetzt kaufen“ ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren oder den Bestellvorgang abbrechen, bis der Kunde den Bestellvorgang abschließenden Button anklickt.
Sofern die Buchungs-Abwicklung unserer Produkte (z. B. Workshops und Beratungen) nicht über den
Anbieter elopage abgewickelt wird, erfolgt in der Regel ein Vertragsschluss mittels E-Mail Kommunikation. Der Vertrag über die Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung kommt zustande, wenn wir entweder die Anmeldung des Kunden durch Versand einer Auftragsbestätigung/Rechnung per E-Mail bestätigen oder wir mit der Erbringung der beauftragten Leistung an den Kunden beginnen.
Die Preise für unsere Angebote und Veranstaltungen können unserer Webseite entnommen werden oder werden im Bestellvorgang über elopage angezeigt bzw. mittels E-Mail mitgeteilt.
Die Zahlungsmittel von elopage werden ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs über elopage angezeigt. Sollten Sie nicht über elopage bestellen, so bieten wir Ihnen als Zahlungsmittel PayPal oder Banküberweisung an.
Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungsbeträge innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.
Vertragssprache ist deutsch.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Die Bestelldaten und Rechnung werden dem Kunden per Email zugeschickt. Sollte der Kunde seine Unterlagen zu einer Bestellung verlieren, so kann er sich gerne per Post oder E-Mail an ATHLETICMOM wenden. ATHLETICMOM sendet dem Kunden eine Kopie der Bestelldaten dann gerne zu.
3.Teilnahmevoraussetzungen, Pflichten der Kunden
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige Personen, die geistig, körperlich und gesundheitlich in der Lage sind, Sport zu treiben. Sofern eine Risikoschwangerschaft vorliegt oder die Möglichkeit einer solchen besteht und / oder Krankheiten und / oder sonstige gesundheitliche Beeinträchtigungen bekannt sind oder ein diesbezüglicher Verdacht besteht, darf der Kunde unter keinen Umständen ohne vorherige ärztliche Beratung an unseren Programmen teilnehmen.
Wir empfehlen daher im Zweifel eine ärztliche Beratung vor der Nutzung unserer Leistungen.
Jeder Kunde ist für seine körperlichen Grenzen, seine Belastung und seinen gesundheitlichen Zustand ausschließlich selbst verantwortlich.
4.Urheber-, Nutzungsrechte
Alle unsere Inhalte wie z. B. Texte, Grafiken, Logos, Videos, Bilder und digitale Downloads sind Eigentum von ATHLETICMOM und sind durch entsprechende Urheberrechte geschützt.
Als Vertragspartner sind Kunden berechtigt, die bereitgestellten Unterlagen für eigene Zwecke zu nutzen. Ein weitergehendes Nutzungsrecht, insbesondere zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte, wird nicht eingeräumt.
5.Seminare, Workshops, Beratungen, Rücktritt durch Teilnehmer, Stornogebühren
Der Kunde kann zu jedem Zeitpunkt ohne Angaben von Gründen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn von dem Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich oder per E-Mail zu erfolgen.
Für den Rücktritt berechnet ATHLETICMOM folgende Stornokosten:
-
spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn: kostenlose Stornierung;
-
bis zu 2 Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn: 30% der Veranstaltungsgebühr;
-
am Vortag oder dem jeweiligen Veranstaltungstag: 100% der Veranstaltungsgebühr. Gleiches gilt, sofern der Kunde einer Veranstaltung fernbleibt oder diese abbricht.
Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang bei ATHLETICMOM.
Im Falle des wirksamen Rücktritts erstattet ATHLETICMOM dem Kunden bereits gezahlte Beträge abzüglich etwaige anfallender Stornogebühren.
Ein bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht des Teilnehmers wird durch die vorstehenden Regelungen nicht berührt. Das Recht des Teilnehmers zum Rücktritt aus wichtigem Grund bleibt von den vorstehenden Regelungen ebenfalls unberührt.
6.Rücktritt / Kündigung durch ATHLETICMOM
ATHLETICMOM behält sich vor, in dringenden Fällen / aus wichtigem Grund Veranstaltungen und Unterrichtsstunden abzusagen.
Durch ATHLETICMOM abgesagte Veranstaltungen und Unterrichtsstunden können durch uns nachgeholt werden. Die Kunden werden möglichst zeitnah über den Ausfall informiert.
Eine bereits entrichtete Vergütung wird im Fall einer Absage durch ATHLETICMOM entweder vollständig oder bei teilweisen Ausfällen entsprechend teilweise erstattet, sofern kein Nachholtermin stattfindet oder der Teilnehmer an einem Nachholtermin nicht teilnehmen kann.
7.Teilnehmerausschluss
ATHLETICMOM behält sich vor, ohne Einhaltung von Fristen vom Vertrag gegenüber einem Kunden zurückzutreten, wenn der Kunde eine Veranstaltung wiederholt erheblich stört, insbesondere den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet oder der Teilnehmer sich anderweitig wesentlich vertrags- oder gesetzeswidrig verhält. ATHLETICMOM behält sich in diesen Fällen vor, bereits gezahlte Gebühren, auch für nicht in Anspruch genommene Stunden, nicht zu erstatten.
8.Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung und weitere Einzelheiten hierzu werden im Bestellvorgang oder gesondert per E-Mail zur Verfügung gestellt.
9.Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Eine Erfolgsgarantie für die von uns vermittelten Kenntnisse und Übungen kann nicht gegeben werden, weil der Erfolg vom jeweiligen Kunden abhängt.
10.Haftung
ATHLETICMOM haftet für Schadens- und Aufwendungsersatz aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt wie folgt: bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist und aufgrund sonstiger zwingenden gesetzlichen Haftung.
Verletztet ATHLETICMOM fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag ATHLETICMOM nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Im Übrigen ist die Haftung von ATHLETICMOM ausgeschlossen. Es wird ausdrücklich auf Punkt 3. dieser AGB verwiesen. ATHLETICMOM haftet nicht für Schäden und Verletzungen Dritter, die diesen durch von ATHLETICMOM geschulte Kunden zugefügt werden.
11.Datenschutz
Detaillierte Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen unter dem gesonderten Link "Datenschutz" auf unserer Webseite.
12.Beschwerden / Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben grundsätzlich die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
ATHLETICMOM ist stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten und Beschwerden einvernehmlich beizulegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet ist und die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten.
13.Sonstiges
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.