
FAQs

Nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch, bei dem wir deine Ziele, deinen Status Quo und deinen Trainings Möglichkeiten (also Equipment und Zeitfenster) bestimmen, bekommst du deinen Persönlichen Trainingsplan in der Truecoach App. Deine Scores und Videos kannst du direkt in der App eingeben. Wir telefonieren immer nach 4 -6 Einheiten und besprechen, wie das Training war, was es für die nächsten Einheiten zu beachten gibt und ganz allgemein, wie es dir geht und wie du dich mit dem Training fühlst.
Du trainierst zuhause oder im Gym und kannst hier ganz flexibel wählen wie und wann es am besten passt.
Remotecoaching kann Rückbildung und klassisches Training kombinieren oder deine individuelle Lösung für die Schwangerschaft sein.
Ich habe oft Mamas auch noch viele Monate nach ihren Geburten als Remote Coach begleitet, weil sie von der Individualität und Flexibilität des Remote Coachings begeistert sind. Weil es eben was ganz anderes ist als auf Youtube random Workout Videos nachzuturnen.
Du kannst bereits in der Schwangerschaft mit mir Trainieren. Nach der Geburt sollten dir deine Hebamme oder dein Gynäkologe das Ok für Sport gegeben haben. Außerdem solltest du einen Rückbildungskurs zu 50% absolviert haben.
Ich empfehle dir, einen herkömmlichen Rückbildungskurs zu machen. Er hilft dir, die Basisverbindung zu deinem Beckenboden und deiner Rumpfmuskulatur wieder herzustellen und das Zusammenführen der Bauchmuskeln einzuleiten. Ein guter Rückbildungskurs ist außerdem genau die richtige Art von Bewegung für das 4. Trimester, da dein Körper sich auf so vielen Ebenen neu sortieren muss: hormonell, muskulär, mental – um nur einige zu nennen.
Wenn ein Onlinekurs mit flexibler Zeiteinteilung das Richtige für dich ist, empfehle ich diesen hier von Hebamme Julia Ronnenberg
Oder die Valana App
Du kannst zu jedem Zeitpunkt deiner Schwangerschaft mit mir, ins Remotecoaching einsteigen.
Als junge Mutter fehlt oft die Zeit. Deine beste Zeit fürs Training ist, wenn dein Baby gerade eingeschlafen ist und du direkt loslegen kannst. Daher erstelle ich für die erste Zeit mit Baby gerne Trainingspläne die du erstmal zuhause mit wenig Equipement machen kannst. Ich richte mich dabei jedoch immer nach deinen Wünschen.
Dann schieben wir deine Einheiten weiter, du verpasst also nichts. Bei mir gibt es keinen Monatsbeitrag o.ä. du zahlst nur für die Einheiten die du gebucht hast. (Starterpaket, Monatspaket)
Beispiel: Du bezahlst für einen Monat 130€ für 8 Einheiten. Solltest du für die 8 Einheiten jedoch 2 Monate brauchen, entstehen keine weiteren kosten.
Solltest du länger ausfallen, bekommst du spezifische Einheiten für den Wiedereinstieg, bevor wir wieder an alte Leitungen anknüpfen.
Pro Training sind es etwa 25-45 Minuten – natürlich abhängig davon, wie schnell du den Plan durcharbeitest, ob du dir noch die Übungsvideos anschaust und ob es Unterbrechungen während des Trainings gibt.
Wir können natürlich individuell vereinbaren ob deine Workouts eher +- 30min dauern sollen oder ob du jeweils 60min fürs Training hast.
Dabei gilt grade beim Wiedereinstieg immer: Saubere Übungsausführung ist wichtiger als Schnelligkeit!
Mindestens eine Yogamatte (oder Teppich, auf dem du nicht rutschst), einer kleinen Box oder Hocker, sowie 2 Thera- oder Gymnastikbänder mit verschiedenen Wiederständen (Beispiel).
Wenn du Gewichte zuhause hast (zum Beispiel 1x 5-8kg und 1x 10-16kg) erlaubt uns dies ein vielfältigeres Training.
Für alle Mamas. Egal ob schwanger in der 8. oder 30. Woche oder frisch nach dem Rückbildungskurs. Ich schreibe deinen individuellen Trainingsplan, mit Rücksicht auf deine Zeitfenster, dein Equipment und deinen aktuellen Status Quo.
Besonders geeignet wenn du flexibel für dich trainieren willst, trotzdem planbar stärker und fitter werden willst und falls du manchmal ein Motivaitonsproblem hast.
Mit Remotecoaching weißt du, dass ich nachschaue ob du deine Einheiten gemacht hast!
Ich empfehle dir ein Gewicht zwischen 4 kg und 8 kg pro Hantel – allerdings ist dies natürlich auch abhängig von deiner aktuellen Konstitution und Trainingserfahrung. Du solltest eine Hantel gut mit einer Hand über Kopf drücken können. Wenn dies bei der ersten oder zweiten Wiederholung schon mit einer großen Kraftanstrengung verbunden ist, dann ist die Hantel zu schwer.
Du benötigst entweder zwei Hanteln mit dem selben Gewicht oder eine leichtere und eine schwerere Hantel.
Nein! ATHELTICMOM ist der richtige Ort für dich, wenn du regelmäßig Sport machst. Ganz gleich, ob du 2x pro Woche zum Zumba gehst, dich auf einen Triathlon vorbereitest oder mit deiner Basketballmannschaft regelmäßig Bälle im Korb versenkst: Wenn du schwanger bist oder warst und dich gerne bewegst, bist du eine ATHLETICMOM!
Du hast deine Frage hier nicht gefunden? Schreib mir einfach!